![]() |
Auf dieser Seite möchte ich einmal mein Heimatdorf Harras und die umliegende Umgebung, von denen auch in einigen Bildern die Rede ist, in bildlicher Form beschreiben.
Anhand der Karte 1 kann man erkennen, dass Harras am südlichen Ende von Thüringen, ungefähr ein Kilometer vor der bayrischen Grenze, die zu DDR - Zeiten die Innerdeutsche Grenze markierte und die heute eines der wenigen erhaltenen Naturschutzgebiete in Deutschland darstellt, liegt.
Karte 1 |
---|
![]() |
Der rote Pfeil markiert die Stelle der Karte, an dem sich Harras in Deutschland und Thüringen befindet.
Eine detailliertere Ansicht der Harraser Umgebung kann man aus der Karte 2 entnehmen.
Am Beispiel Harras und Harraser Flur habe ich versucht die Sperrzone so darzustellen, wie sie zu DDR - Zeiten ausgesehen hat.
Heute ist von den Grenzanlagen nichts mehr zu erkennen. Nur noch anhand der Brachstreifen, den Kolonnenwegen, den KFZ- Gräben und den Betonpfosten kann man erkennen, wo die einzelnen Zäune verliefen.
Die einzelnen Erklärungen folgen weiter unten in der Legende und in den Zeichenerklärungen.
Karte 2 |
---|
![]() |
Um an gewissen Stellen einen Blick auf das Grüne Band zu werfen, braucht man nur auf einen der schwarzen Kreise zu klicken!
Karte 3 |
---|
![]() |
Nummer | Erklärungen | Bilder |
---|
1 | Metallgitterzaun/heutige Grenze zwischen Thüringen und Bayern (schwarz) |
Bilder vom Metallgitterzaun |
2 | Grenzsperr- und Signalzaun (orange) |
Bilder vom Grenzsperr- und Signalzaun |
3 | Sperrzonenzaun (rot) |
Bilder vom Sperrzonenzaun |
4 | Wachturm bei Bockstadt (schwarzer Punkt) |
Bilder vom Turm |
5 | Wachturm bei Harras (schwarzer Punkt) |
Bilder vom Turm |
6 | Passier- und Kontrollpunkt in Richtung Bockstadt (schwarzer Punkt) |
- |
7 | Tore im Grenzsperr- und Signalzaun und im Metallgitterzaun (schwarze Striche) |
Bilder von Grenztoren |
8 | Walleskuppe (schwarzer Punkt) |
- |
9 | Blick auf das Grüne Band (schwarzer Kreis) |
Blick auf das Grüne Band |
Zeichenerklärungen:
Zeichen | Erklärungen |
---|
schwarze Streifen im Sperrzonenzaun | Tore |
rot gestrichelte Linie | weiterer Verlauf des Sperrgebietes (ohne Zaun) |
grüne Fläche | Wald |
graue und teilweiße mit weiß gemischte Linien | Straßen verschiedener Ordnungen und Feldwege |
schwarze Kreise | Bildmaterial von heute verfügbar (einfach nur auf den Kreis klicken) |
schwarze Pfeile | geräumter Geländestreifen; ehemals Verlauf der Innerdeutschen Grenze, heute Verlauf des Grünen Bandes und Verlauf der Landesgrenze zwischen Thüringen und Bayern |